Online-Challenges - Phänomen verstehen und besser begegnen
FSM gemeinsam mit TikTok
Moderation: Anna Metzentin
Moderatorin und Reporterin für tagesschau, NDR, extra3
Lidia de Reese, FSM e.V.
Safety Team TikTok
Dr. Sophie Reimers, Aktion Kinder- und Jugendschutz Brandenburg e.V.
Team Yasta, Eltern-Creator auf TikTok
Pranks und Challenges, also Streiche und Herausforderungen auf Online-Plattformen und der offline Welt, sind bei Jugendlichen sehr beliebt. Sie sind bei Weitem nicht nur auf TikTok beschränkt, werden aber auch mit der Plattform in Verbindung gebracht. Doch was, wenn Challenges gefährlich werden und aus Spaß Ernst wird?
In unserem einstündigen Elternabend erklärte eine Expertenrunde anhand einer erst kürzlich international durchgeführten Studie das Wichtigste über Online-Challenges und gab den Teilnehmenden praktische Hilfestellungen und Tipps aus Jugendmedienschutz und Medienerziehung, die ihnen zeigten, wie sie Jugendlichen begleiten und vor möglichen negativen Auswirkungen schützen können: Wie komme ich mit Jugendlichen über Challenges ins Gespräch und kann behutsam aufklären? Wie können Jugendliche selbst gefährliche Challenges rechtzeitig erkennen und damit umgehen? Und welche Einstellungen und Tipps bietet die App TikTok dabei?