Ratgeber
Um Kinder und Jugendliche weiter darin zu stärken, aktive Gestalter ihrer eigenen medialen Umwelt zu werden und sie dementsprechend auch zu kritisieren und zu verändern, ist ein sinnvolles Zusammenspiel von Medienkompetenzförderung und Kinder- und Jugendmedienschutz notwendig. Ziel dabei ist es vor allem, junge Internetnutzer darin zu bestärken, das Medium für sich zu entdecken und daran teilzuhaben. Die dabei auftretenden Gefahren können durch Maßnahmen des Jugendmedienschutzes zumindest minimiert werden. Sie ersetzen jedoch nicht den stetigen Austausch zwischen Kindern, Jugendlichen und Eltern oder Pädagogen. Die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen durch vielfältige Projekte, die Informationsverbreitung über technischen Jugendmedienschutz und die Beratung von Eltern und Pädagogen stehen dabei im Zentrum der medienpädagogischen Arbeit der FSM.